Datenschutzrichtlinie

Printoo Shop Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie ist ab dem 15. Mai 2025 gültig.
Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2025

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Printoo Shop respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, einschließlich auf unserer Website. https://printoo.shop und andere Websites, die wir besitzen und betreiben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdaten und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Onlinedienst nutzen. Falls unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten Dritter gefolgt sind, sollten Sie deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinien lesen, in denen es um die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten geht. Informationen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Website verlassen haben. Diese Richtlinie ist ab dem 21. Juni 2025 gültig. Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025

Von uns erhobene Informationen: Die von uns erhobenen Informationen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: freiwillig bereitgestellte Informationen und automatisch erfasste Informationen. Als freiwillig bereitgestellte Informationen gelten alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv bei der Nutzung oder Teilnahme an unseren Diensten und Werbeaktionen zur Verfügung stellen. Als automatisch erfasste Informationen gelten alle Informationen, die Ihre Geräte beim Zugriff auf unsere Produkte und Dienste automatisch senden.

Protokolldaten Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten. Dazu können die Internet Protocol (IP)-Adresse Ihres Geräts, Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs gehören, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Einzelheiten zu Ihrem Besuch.

Gerätedaten Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten zu Ihrem Gerät, z. B.: Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, Geräteeinstellungen, Geolokalisierungsdaten.

Personenbezogene Daten Wir fragen Sie möglicherweise nach personenbezogenen Daten – beispielsweise, wenn Sie uns Inhalte übermitteln, unseren Newsletter abonnieren, einen Einkauf tätigen oder ein Konto registrieren. Dazu können eines oder mehrere der folgenden Angaben gehören: Name, E-Mail-Adresse, Social-Media-Profile, Geburtsdatum, Telefonnummer/Mobiltelefonnummer, Privat-/Postanschrift.

Nutzergenerierte Inhalte: Als nutzergenerierte Inhalte gelten Rezensionen, Bewertungen, Bilder und/oder Videos, die uns unsere Nutzer freiwillig zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Alle nutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, mit der sie übermittelt wurden. Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zur Veröffentlichung übermitteln, nach der Veröffentlichung öffentlich zugänglich sind.

Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn ein legitimer Grund dafür vorliegt. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie erforderlich sind.

Erfassung und Verwendung von Informationen Wir können Informationen zu folgenden Zwecken erfassen, speichern, verwenden und offenlegen: um Ihnen die Kernfunktionen unserer Plattform bereitzustellen; um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern; um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren; für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung; für Werbung und Marketing; für interne Aufzeichnungs- und Verwaltungszwecke; um Wettbewerbe oder Werbeaktionen durchzuführen; um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; für Sicherheits- und Betrugsprävention.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten Wenn wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, schützen wir diese mit handelsüblichen Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Weitergabe, Vervielfältigung, Nutzung oder Änderung zu verhindern. Obwohl wir unser Bestes tun, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100 % sicher ist.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, löschen oder anonymisieren wir sie. Bei Bedarf können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Pflichten aufbewahren.

Datenschutz für Kinder: Keines unserer Produkte oder Dienstleistungen richtet sich direkt an Kinder unter 13 Jahren und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte: Wir können personenbezogene Daten weitergeben an: Drittanbieter (z. B. IT-Dienstleister, Datenspeicher, Betreiber von Zahlungssystemen); unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer; Sponsoren oder Veranstalter von von uns durchgeführten Wettbewerben; Gerichte, Schiedsgerichte und Aufsichtsbehörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben. Zu den von uns genutzten Drittanbietern gehören: Google Analytics, Paypal und Stripe.

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in Ländern gespeichert und/oder verarbeitet, in denen wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Niederlassungen unterhalten. Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt ist.

Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten Ihre Wahl: Sie sind nicht verpflichtet, uns persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, dies kann jedoch Ihre Nutzung unserer Website oder Dienste beeinträchtigen.
Zugriff: Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Korrektur: Sie können verlangen, dass wir ungenaue, veraltete, unvollständige, irrelevante oder irreführende Informationen korrigieren.
Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir werden im Hinblick auf jegliche Datenschutzverletzungen die für uns geltenden Gesetze einhalten.
Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben auch das Recht, sich an eine Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde zu wenden.
Die zuständige Behörde in Ungarn ist die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság – NAIH).
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen oder gerichtlich Rechtsbehelf einzulegen.

Sie erreichen sie unter: Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
Postanschrift: 1363 Budapest, Pf.: 9.
Telefon: +36 (1) 391-1400
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
Webseite: https://naih.hu

Abbestellen: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen abzubestellen, verwenden Sie bitte die in der Mitteilung bereitgestellten Abmeldefunktionen.

Verwendung von Cookies Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Geschäftsübertragungen: Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden, gehören Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, zu den Vermögenswerten, die an die Parteien übertragen werden, die uns erwerben.

Grenzen unserer Richtlinien: Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites.

Änderungen dieser Richtlinie : Wir können unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen ändern. Sollten wir uns zu einer Änderung dieser Richtlinie entschließen, veröffentlichen wir die Änderungen hier unter demselben Link, über den Sie auf diese Richtlinie zugreifen.


Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)

Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter Die DSGVO unterscheidet zwischen Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die Sie uns über den Printoo Shop-Service zur Verfügung stellen, ist Rektor Miklós József ev (Einzelunternehmer) mit Sitz in der in unserem Kontaktbereich angegebenen Adresse.

Datenschutzbeauftragter (DSB): Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, da unsere Verarbeitungstätigkeiten gemäß Artikel 37 DSGVO keinen solchen erfordern. Bei Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte die Angaben im Abschnitt „Kontakt“.

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt sind, und zwar auf Grundlage Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion, unserer berechtigten Interessen oder der Einhaltung des Gesetzes.

Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des EWR in Länder außerhalb des EWR durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt wird, beispielsweise durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln.

Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO -Einschränkung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unseren berechtigten Interessen beruht, zu widersprechen.
Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben, und/oder zu verlangen, dass wir diese Daten an Dritte übertragen.
Löschung: Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 7 Tagen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profilerstellungen, die rechtliche Wirkungen oder ähnlich erhebliche Auswirkungen haben.


Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenverantwortlichen unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

Rektor Miklós József ev (Einzelunternehmer)
Előd utca 3., Dunaújváros, Ungarn, 2400
E-Mail: contact@printoo.shop