Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Printoo Shop
Gültig ab: 10. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2025
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Politik von Printoo Shop, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten, die wir über Sie sammeln können – einschließlich auf unserer Website https://printoo.shop und anderen von uns betriebenen Seiten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Online-Dienst nutzen.
Falls unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten Dritter gefolgt sind, sollten Sie deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinie lesen, um zu erfahren, wie sie personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
Informationen, die wir sammeln
Die von uns gesammelten Informationen fallen in eine von zwei Kategorien: „freiwillig bereitgestellte“ Informationen und „automatisch gesammelte“ Informationen.
- Freiwillig bereitgestellte Informationen: Alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Aktionen nutzen oder daran teilnehmen.
- Automatisch gesammelte Informationen: Alle Informationen, die automatisch von Ihren Geräten gesendet werden, wenn Sie auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreifen.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch die Standarddaten protokollieren, die von Ihrem Webbrowser bereitgestellt werden. Dazu können gehören: die IP‑Adresse Ihres Geräts, der Browsertyp und die Version, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit sowie weitere Details zu Ihrem Besuch.
Darüber hinaus können wir, wenn Sie während der Nutzung der Website auf bestimmte Fehler stoßen, automatisch Daten über den Fehler und die Umstände seines Auftretens sammeln. Diese Daten können technische Details über Ihr Gerät, Ihre Aktivitäten zum Zeitpunkt des Fehlers und andere technische Informationen im Zusammenhang mit dem Problem enthalten. Sie erhalten möglicherweise keine Benachrichtigung über solche Fehler – weder im Moment ihres Auftretens noch über deren Art.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allein möglicherweise keine persönliche Identifizierung ermöglichen, es jedoch möglich sein kann, sie mit anderen Daten zu kombinieren, um einzelne Personen persönlich zu identifizieren.
Gerätedaten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, können wir automatisch Daten über Ihr Gerät sammeln, wie zum Beispiel:
- Gerätetyp
- Betriebssystem
- Eindeutige Gerätekennungen
- Geräteeinstellungen
- Geolokalisierungsdaten
Die von uns gesammelten Daten können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu prüfen, um zu erfahren, welche Informationen uns zur Verfügung gestellt werden.
Personenbezogene Daten
Wir können nach personenbezogenen Daten fragen – zum Beispiel, wenn Sie uns Inhalte übermitteln, unseren Newsletter abonnieren, an einem unserer Gewinnspiele, Wettbewerbe oder Promotionen teilnehmen, ein Konto registrieren oder uns kontaktieren. Diese Informationen können eine oder mehrere der folgenden Angaben umfassen:
- Name
- E‑Mail
- Profile in sozialen Medien
- Geburtsdatum
- Telefon-/Mobilnummer
- Wohn-/Postanschrift
Nutzer‑generierte Inhalte
Wir betrachten „nutzer‑generierte Inhalte“ als Materialien (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), die uns von unseren Nutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden, mit dem Zweck der Veröffentlichung auf unserer Website oder der erneuten Veröffentlichung auf unseren Social‑Media‑Kanälen. Alle nutzer‑generierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E‑Mail‑Adresse verknüpft, die zur Übermittlung der Materialien verwendet wurde.
Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zur Veröffentlichung einreichen, nach der Veröffentlichung (und nachfolgender Prüfung oder Freigabe) öffentlich zugänglich sind. Nach der Veröffentlichung können sie für Dritte zugänglich sein, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.
Berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen berechtigten Grund dafür haben. In diesem Fall erheben wir nur solche personenbezogenen Daten, die vernünftigerweise erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Erhebung und Nutzung von Informationen
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie eine der folgenden Handlungen auf unserer Website ausführen:
- Registrierung eines Kontos
- Teilnahme an unseren Wettbewerben, Gewinnspielen, Verlosungen und Umfragen
- Anmeldung, um Updates von uns per E‑Mail oder über soziale Medien zu erhalten
- Veröffentlichung eines Kommentars oder einer Bewertung oder sonstige Teilnahme an unserer Online‑Community
- Nutzung eines mobilen Geräts oder Webbrowsers zum Zugriff auf unsere Inhalte
- Kontaktaufnahme mit uns per E‑Mail, über soziale Medien oder ähnliche Technologien
- Erwähnung unseres Unternehmens in sozialen Medien
Wir können Informationen für die folgenden Zwecke erheben, speichern, verwenden und offenlegen. Personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
- Bereitstellung der Kernfunktionen und Dienstleistungen unserer Plattform
- Ermöglichung der Anpassung oder Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website
- Lieferung von Produkten und/oder Dienstleistungen an Sie
- Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
- Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich Betrieb und Verbesserung unserer Website, zugehöriger Anwendungen und Social‑Media‑Plattformen
- Bereitstellung personalisierter und zielgerichteter Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist
- Berücksichtigung Ihrer Bewerbung um eine Stelle
- Interne Buchführung und administrative Zwecke
- Durchführung von Wettbewerben, Gewinnspielen und/oder Bereitstellung zusätzlicher Vorteile für Sie
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und Beilegung etwaiger Streitigkeiten
- Zuordnung von Inhalten (z. B. Beiträge und Kommentare), die Sie einreichen und die wir auf unserer Website veröffentlichen
- Sicherheit und Betrugsprävention sowie Sicherstellung, dass unsere Websites und Apps sicher sind und gemäß unseren Nutzungsbedingungen verwendet werden
- Technische Bewertungen, einschließlich Betrieb und Verbesserung unserer App, zugehöriger Anwendungen und Social‑Media‑Plattformen
Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erhobene personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Beispielsweise können unsere Marketing- und Marktforschungsaktivitäten Daten und Erkenntnisse liefern, die wir mit Informationen darüber kombinieren, wie Besucher unsere Website nutzen, um unsere Website und Ihre Erfahrung darauf zu verbessern.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten und solange wir diese Informationen aufbewahren, schützen wir sie mit kommerziell akzeptablen Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Nutzung oder Veränderung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun werden, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist und niemand absolute Datensicherheit garantieren kann.
Sie sind verantwortlich für die Auswahl eines Passworts und dessen allgemeine Sicherheitsstärke sowie für die Sicherung Ihrer eigenen Informationen im Rahmen unserer Dienste. Zum Beispiel, indem Sie sicherstellen, dass alle Passwörter, die mit dem Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Konten verbunden sind, sicher und vertraulich sind.
Dauer der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise personenbezogene Daten im Rahmen der Erstellung eines Kontos zur Verfügung gestellt haben, können wir diese Informationen für die Dauer der Existenz Ihres Kontos in unserem System aufbewahren. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, löschen wir sie oder machen sie anonym, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.
Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.
Datenschutz von Kindern
Wir richten keines unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren und sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten über Kinder unter 13 Jahren.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- Eine Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft oder verbundene Unternehmen unserer Firma
- Drittanbieter von Dienstleistungen, um ihnen die Erbringung ihrer Leistungen zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT‑Dienstleister, Datenspeicherungs‑, Hosting‑ und Serveranbieter, Analytik‑Dienstleister, Fehlerprotokollierer, Inkassounternehmen, Wartungs‑ oder Problemlösungsanbieter, Marketing‑Dienstleister, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen
- Unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
- Unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
- Sponsoren oder Veranstalter von Wettbewerben, Gewinnspielen oder Promotionen, die wir durchführen
- Wirtschaftsauskunfteien, Gerichte, Tribunale und Aufsichtsbehörden, falls Sie Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben, nicht bezahlen
- Gerichte, Tribunale, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Zusammenhang mit tatsächlichen oder potenziellen Gerichtsverfahren oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte
- Dritte, einschließlich Agenten oder Subunternehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing unterstützen
- Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
- Eine Entität, die unser gesamtes oder im Wesentlichen gesamtes Vermögen und Geschäft erwirbt oder an die wir es übertragen
Derzeit verwendete Drittanbieter sind:
- Google Analytics
- Meta Pixel
- TikTok Pixel
- Google Tag Manager
- Bing Webmaster Tools
- Shopify Email
Verwendung von Tracking-Pixeln
Wir verwenden Tracking-Technologien wie Meta Pixel und TikTok Pixel, um die Interaktionen der Nutzer mit unserer Website zu messen, die Werbewirksamkeit zu verbessern und personalisiertes Marketing bereitzustellen. Diese Tools sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen (z. B. besuchte Seiten, durchgeführte Aktionen oder getätigte Käufe) und können diese Informationen mit Ihren Social-Media- oder Werbekonten verknüpfen.
Die durch diese Pixel gesammelten Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich in die Vereinigten Staaten, übertragen und von Meta Platforms, Inc. und TikTok Technology Limited verarbeitet werden. Solche Übertragungen sind gemäß den Anforderungen der DSGVO abgesichert, einschließlich der Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder anderer gesetzlich anerkannter Mechanismen.
Sie haben jederzeit das Recht, dem Tracking und der zielgerichteten Werbung zu widersprechen. Sie können Ihre Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers, Cookie-Management-Tools oder durch Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen innerhalb der Plattformen von Meta und TikTok verwalten.
Internationale Übertragungen personenbezogener Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika, Irland, Deutschland, Australien, Japan, Singapur, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, Lettland, Spanien, Mexiko oder an Standorten gespeichert und/oder verarbeitet, an denen wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten.
Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übertragen, verfügen möglicherweise nicht über dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern übertragen: (i) führen wir diese Übertragungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) schützen wir die übertragenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten
Ihre Wahl: Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten an uns verstehen Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und offenlegen. Sie müssen uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen; wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies die Nutzung unserer Website oder der über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
Informationen von Dritten: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von einem Dritten erhalten, schützen wir diese wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wenn Sie ein Dritter sind, der personenbezogene Daten über eine andere Person bereitstellt, erklären und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Zugang: Sie können Details zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet herausstellen.
Keine Diskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht erforderlich sind, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Angebot bereitzustellen (z. B. Benutzer-Support), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen keine unterschiedlichen Preise oder Gebühren berechnen, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen, Verhängung von Strafen oder Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen.
Herunterladen personenbezogener Daten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten herunterzuladen, die Sie über unsere Website geteilt haben. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir werden die für uns geltenden Gesetze in Bezug auf Datenschutzverletzungen einhalten.
Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten und geben Sie uns vollständige Details über den angeblichen Verstoß. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte darlegen, die wir unternehmen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, sich in Bezug auf Ihre Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde zu wenden.
Abmeldung von Mitteilungen: Sie können sich jederzeit von Mitteilungen von uns, einschließlich Marketing- und Werbenachrichten, abmelden. Verwenden Sie dazu die in der Mitteilung bereitgestellten Abmeldefunktionen. Beispielsweise können Sie auf den Link „Abmelden“ klicken, der in jeder Marketing-E-Mail enthalten ist, die wir Ihnen senden, mit „STOP“ oder „UNSUBSCRIBE“ auf SMS-Nachrichten antworten, die wir Ihnen senden, oder uns direkt über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. In bestimmten Fällen können wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Abmeldeanfrage bearbeiten.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie auch dann noch kontaktieren können, wenn Sie sich von Mitteilungen abgemeldet haben, wenn dies für nicht‑werbliche Zwecke erforderlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verwaltung Ihres Kontos, die Beantwortung von Serviceanfragen oder die Bereitstellung wichtiger Updates im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket, das unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen Inhalte basierend auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen bereitzustellen.
Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Unternehmensübertragungen
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte übernommen werden oder im unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft einstellen oder Insolvenz anmelden, würden wir Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, zu den Vermögenswerten zählen, die an die Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass alle Parteien, die uns übernehmen, im gesetzlich zulässigen Umfang weiterhin Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie verwenden dürfen, die sie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte darstellt, die wir an diesen Informationen haben.
Grenzen unserer Richtlinie
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren jeweilige Datenschutzpraktiken übernehmen können.
Änderungen an dieser Richtlinie
Nach unserem Ermessen können wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptierte Praktiken oder gesetzliche bzw. regulatorische Änderungen widerzuspiegeln. Wenn wir beschließen, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Wenn die Änderungen erheblich sind oder wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Sie (basierend auf Ihren ausgewählten Kommunikationspräferenzen) und alle unsere registrierten Nutzer mit den neuen Details und Links zur aktualisierten oder geänderten Richtlinie kontaktieren.
Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen die Möglichkeit geben, neuen Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen oder diese abzulehnen.
Zusätzliche Hinweise zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (sogenannte „Verantwortliche“), und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (sogenannte „Auftragsverarbeiter“). Wir, Printoo Shop, mit der in der Kontakt‑Sektion angegebenen Adresse, sind Verantwortlicher und/oder Auftragsverarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir ein gesetzliches Recht dazu haben. In diesem Fall erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und in transparenter Weise. Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, werden wir die Einwilligung Ihres Elternteils oder gesetzlichen Vormunds einholen, um Ihre personenbezogenen Daten für diesen spezifischen Zweck zu verarbeiten.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den Diensten ab, die Sie nutzen, und davon, wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur unter den folgenden Voraussetzungen erheben und verwenden:
- Ihre Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, personenbezogene Daten für einen bestimmten Zweck zu erheben und zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies berührt jedoch nicht die Nutzung Ihrer Daten, die bereits stattgefunden hat. Sie können beispielsweise Ihre E‑Mail‑Adresse für den Erhalt von Marketing‑E-Mails bereitstellen. Auch wenn Sie sich jederzeit abmelden können, können wir bereits versandte E‑Mails nicht zurückrufen.
- Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion: Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte vor Abschluss eines Vertrags oder einer Transaktion mit Ihnen zu unternehmen. Wenn Sie uns beispielsweise mit einer Anfrage kontaktieren, benötigen wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um antworten zu können.
- Unsere berechtigten Interessen: Wenn wir feststellen, dass es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, wie z. B. um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Wenn Sie Kommentare zur Veröffentlichung auf unserer Website einreichen, benötigen wir möglicherweise einige Angaben über Sie, um Sie als Autor des Inhalts zu identifizieren. Unsere berechtigten Interessen umfassen Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zur effizienten Bereitstellung unserer Dienste, Marketinganalysen sowie Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können (unter anderem) gerichtliche Anordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und regulatorische Verpflichtungen umfassen.
Internationale Übertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wir stellen sicher, dass jede Übertragung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch geeignete Garantien geschützt ist, beispielsweise durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln oder durch die Anwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder anderer gesetzlich anerkannter Mittel.
Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten
-
Einschränkung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn:
- Sie sich um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten sorgen;
- Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke einer Rechtsforderung aufbewahren sollen; oder
- wir gerade Ihre Einwände gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen prüfen.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse basiert. In diesem Fall müssen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung darlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortzusetzen.
-
Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, stellen wir diese Informationen im CSV‑Format oder in einem anderen leicht lesbaren maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten übertragen.
-
Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, teilen wir Ihnen mit, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Es kann Ausnahmen von diesem Recht aus bestimmten rechtlichen Gründen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in unserer Antwort darlegen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 7 Tagen nach der Löschung des Kontos löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte möglicherweise weiterhin Kopien Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, die mindestens einmal öffentlich gemacht wurden, wie bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, auch nachdem Sie die Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen in Bezug auf Ihre Privatsphäre können Sie uns unter den folgenden Angaben kontaktieren:
Printoo Shop
contact@printoo.shop